Hochschule Anhalt und Campus Papenburg, welchen
Zusammenhang gibt es?
Das PA-Studium ist ein akkreditierter Studiengang der Hochschule Anhalt in Köthen. Die Studenten immatrikulieren sich an der Hochschule Anhalt und das gesamte Studium wird am Campus Papenburg in Papenburg umgesetzt. Dazu wurde von der Hochschule Anhalt und der Emsländischen
Versorungsinitiative gGmbH ein An-Institut am Campus in Papenburg gegründet. Das bedeutet, dass alle Vorlesungen einschl. der vorgeschriebenen Leistungsnachweise in Papenburg erbracht werden.
Was ist das Besondere an diesem berufsbegleitenden
Studiengang in Papenburg?
Das Studium zum PA richtet sich insbesondere an Kräfte mit einer beruflichen Ausbildung aus dem gesundheitlichen Bereich, die sich weiterqualifizieren wollen. Wir versuchen, Ihre persönliche Lebenssituation während des berufsbegleitenden Studiums zu berücksichtigen und den Lernstoff möglichst praxisorientiert zu vermitteln.
Was bedeutet das?
Neben den Studienunterlagen finden einmal im Monat Vorlesungen jeweils von mittwochs bis samstags in den sogenannten Blockwochen statt. In jeder Blockwoche wird entsprechend der Studienordnung neues Wissen vermittelt bzw. der Lernstoff vertieft. Hier findet die Verzahnung des theoretischen Wissens mit der Praxis statt, um für alle Studierenden einen optimalen Wissenstransfer zu ermöglichen. Ja,
in dem Studium gibt es viel zu lernen. Die gemeinsamen monatlichen Präsenzzeiten geben Ihnen jedoch die Möglichkeit der Wissensüberprüfung und geben Sicherheit. Unsere Dozenten unterstützen Sie in Ihrem Lernprozess. Sie sind Praktiker, haben langjährige Erfahrungen im Gesundheitsbereich und sind daher
in der Lage, den Lernstoff praxis- und lebensnah darzustellen. Sie werden durch unsere innovative Technik wie z. B. dem Anatomage-Tisch, den neuesten bildgebenden Geräten sowie der Labortechnik unterstützt.
Welches Ziel verfolgt das PA-Studium (B.Sc.)?
Mit dem bundesweit anerkannten Berufsabschluss „Physician Assistant ( B.Sc.)“ eröffnen sich für Fachkräfte in den Gesundheitsberufen interessante Berufs- und Zukunftsperspektiven und durch die Tätigkeit der PA wird ein Beitrag geleistet, die medizinische Versorgung der Bevölkerung zu verbessern.
​
​
Kontakt
Nutzen Sie diese Chance. Weitere Informationen zu dem Studium
erhalten Sie hier oder im Sekretariat unter der Telefonnummer:
04961-7732890.
